Falte je eine Hexentreppe aus den beiden Papierstreifen.Überlappe dazu die Enden zweier Papierstreifen im rechten Winkel. Klebe die Papierstreifen so aneinander fest.Falte immer den unteren Papierstreifen über den oberen.Falte so immer weiter bis Du das Ende der Papierstreifen erreichst.Falte die Enden der Papierstreifen auf die Hexentreppe und klebe sie fest. Kurze überstehende Enden kannst Du abschneiden. Schneide vier 5×1 cm große Streifen aus Fotokarton aus.
Male für die Hufe je ein Ende jedes Streifens von beiden Seiten schwarz an.
Klebe je zwei der Beine vorn und hinten von unten nebeneinander in die Hexentreppe.
Schneide einen Streifen für den Schweif aus Fotokarton aus.Ich habe dazu an ein 1×3 cm großes Teil ausgeschnitten und an einem Ende eine etwa 1 cm kurze Lasche abgeknickt. Klebe die kurze Lasche für den Schweif so hinten oberhalb der Beine in die Hexentreppe, dass der Karton nach unten zeigt.
Schneide einen 1×4 cm großen Streifen aus Fotokarton aus.Falte den Streifen quer in der Mitte. Klebe den Hilfsstreifen so vorn mittig in die Hexentreppe, dass er etwa 1 cm herausragt und dann nach unten umknickt.
Schneide ein etwa 3×2 cm großes Rechteck aus Fotokarton aus.Runde die Ecken ab. Schneide einen kleinen Kreis mit etwa 2 cm Durchmesser für die Schnauze des Pferdes aus.Klebe den Kreis unten vorn an das Kopfteil. Schneide zwei Ohren aus und klebe sie hinten an den Kopf.
Klebe die Wackelaugen auf.
Male Nasenlöcher und einen Mund vorn auf die Schnauze.
Klebe den Kopf auf die Lasche, die vorn aus der Hexentreppe ragt.
Klebe ein paar lange Wollfäden an den Schweif und ein paar kurze Wollfäden an die Stirn des Hexentreppen-Pferds.