Go Back
Drucken

Origami-Seepferdchen aus Papier falten

Hier lernst Du Schritt für Schritt wie sich Origami-Seepferdchen aus Papier falten lassen.

Zutaten

  • 1 Origami-Papier
  • evtl. Falzbein
  • evtl. Filzstift oder Wackelaugen

Anleitungen

  • Falte nacheinander beide Diagonalen und klappe das Papier wieder auf.
  • Falte das Papier nacheinander quer und längs und klappe es dann wieder auf.
  • Lege das Papier mit einer beliebigen Spitze zu Dir gerichtet vor Dich.
  • Halte die untere Blattspitze fest.
    Falte nun die linke Spitze des Papiers nach rechts oben bis auf die diagonale Hilfsfalte, die durch die Mitte der Kante rechts oben verläuft.
    Klappe das Papier wieder auf.
  • Wiederhole den Schritt für die rechte Blattspitze.
    Ziehe diese einfach bis auf die eben gemachte Falz der gegenüberliegenden Seite und falte das Blatt bis zur unteren Spitze durch.
  • Drehe das Blatt um 180°.
    Wiederhole die beiden letzten Schritte für die rechte und linke Blattspitze.
  • Wende das Papier auf die Rückseite.
  • Falte die linke auf die rechte Spitze.
  • Falte den vorderen Teil der Spitze rechts entlang der diagonalen Hilfslinie, die aus der Spitze oben entspringt, nach links um.
  • Falte die Bergfalte in der Papierspitze links etwas in die Höhe.
    Falte sie dann nach oben um.
  • Wende das Papier.
  • Falte abermals den vorderen Teil der Spitze links entlang der diagonalen Hilfslinie, die aus der Spitze oben entspringt, nach rechts um.
  • Falte die Bergfalte in der Papierspitze rechts etwas in die Höhe.
    Falte sie nach oben um.
  • Biege die eben gemachte kleine Lasche in die Höhe.
    Beule sie mit einem Finger etwas aus.
    Falte die Laschen platt, so dass ihre Naht mittig auf der horizontalen Papiermitte liegt.
  • Wende das Papier.
    Falte auch die zweite Lasche platt.
  • Falte die langen Außenkanten beider Flossen jeweils auf die horizontale Mittellinie der Flosse.
    Klappe diese Falten anschließend wieder auseinander.
  • Klappe die obere Lage des Rautenkörpers des Seepferdchens längs in der Mitte zusammen, von Flossenansatz Richtung Flossen.
  • Wende das Papier.
    Falte die Raute auch auf der Rückseite längs in der Mitte zusammen.
  • Lege das Papier mit den Flossen nach links vor Dich.
    Knicke etwa 1-2 cm oberhalb der Flossen einen Kopfteil schräg nach unten ab.
    Klappe das Teil wieder auf.
  • Greife von hinten zwischen die Flossen und klappe das Blatt leicht auseinander.
    Knicke den Kopfteil nun entlang der Hilfsfalte nach rechts um.
  • Falte den Kopfteil auf Höhe der späteren Schnauze Richtung Kopf um.
    Klappe die Falz wieder auf.
    Mache eine weitere Falz etwa 5 mm weiter außen.
    Greife mit einem Finger von unten in die Kopflasche und öffne sie etwas.
    Knicke die Schnauze nun entlang der kopfnahen Hilfsfalte erst nach unten und dann in den Kopfteil. Falte die Schnauze an der zweiten Hilfsfalte wieder nach vorn.
  • Falte die Schnauzenspitze bis zum Übergang zwischen Kopf und Schnauze.
    Knicke die Schnauzenspitze nun nach unten und verstecke sie unter die Schnauze.
  • Klappe das Papier längs auseinander, so dass die Unterseite des Kopfs (mit dem abgeknickten Schnauzenteil) oben liegt.
  • Falte das Papier direkt unterhalb der Flossen quer nach oben.
    Falte es kurz über der eben gemachten Querfalte wieder nach unten zurück (etwa 3-5 mm).
  • Falte den Schwanz des Origami-Seepferdchens nun ein Stück weiter unten (etwa 1 cm) quer nach oben. Falte den Schwanz kurz über dieser neuen Falz gleich wieder nach unten zurück.
    Wiederhole diesen Schritt mehrfach bis Du die Schwanzspitze erreicht hast.
    Falte die Schwanzspitze auf die Rückseite unter die benachbarte Falte.
  • Falte das Seepfedchen wieder längs zusammen.
  • Du kannst nun den Schwanz vorsichtig in Form biegen.
  • Male oder klebe Augen auf Dein Origami-Seepferdchen.

Notizen

Du kannst unser Seepferdchen-Origami natürlich erstmal an einem quadratischen Stück Druckerpapier üben.
Auch andere Papiersorten eignen sich für einfaches Origami! Zum Beispiel ein Stück geglättetes Geschenkpapier oder Blätter aus Magazinen.