Schneide eine Klorolle in 4 gleich große Ringe.
Schneide ein paar Wollfäden mit etwa 25-30 cm Länge zurecht.
Nimm einen etwa 30 cm langen Wollfaden und lege ihn doppelt zusammennd . Der Faden hat nun eine Schlaufe und zwei lose Enden.
Mache einen Ankerknoten um die Klorolle.Fädle dazu die Wollschlaufe innen durch die Mitte des Papprings. Fädle dann die beiden losen Enden von außen durch die Schlaufe. Ziehe den Knoten vorsichtig so zu, dass er genau auf der Kante der Klorolle liegt.
Knote weitere Wollfäden in einem Farbmuster Deiner Wahl so an, dass sie nebeneinander auf der Klopapierrolle liegen und alle Knoten sich nebeneinander aufreihen.
Bedecke die gesamte Toilettenpapierrolle mit Wolle. Mach so lang weiter bis nichts mehr von der Papprolle zu sehen ist.
Schüttle nun alle Fäden aus und entwirre überkreuzte Fäden so gut es geht.
Nimm nun alle losen Enden in die Hand und verdrehe sie einmal. Schiebe das gesamt Garnbündel innen durch die Mitte der Klorolle auf die andere Seite.
Zupfe nochmal alle Fäden in Position. Die Fäden sollten möglichst gerade zwischen den jeweils benachbarten Fäden liegen.
Binde alle losen Enden ein bißchen oberhalb der Klorolle mit einem neuen Stück Wolle zusammen. Mache einen Doppelt- oder Dreifachknoten, damit alles ganz fest und stabil zusammenhält.
Stopfe etwas Watte oder zerknülltes Papiertaschentuch in die Mütze, falls sie mehr Stabilität und Volumen braucht.
Trimme die losen Enden oberhalb des Knotens mit der Schere zu einem Pompom.Bei einigen verzwirnten Garnen sieht der Pompom besonders flauschig aus, wenn wir die einzelnen Stränge jedes Fadens erstmal aufdröseln. Für Baumschmuck und Anhänger wickelst Du ein Stück Kordel oder Wolle mehrmals um den Knoten unterhalb des Pompoms und knotest ihn dort an.