Finde ein ausreichend breites Stück schwarzes Tonpapier für die Flügel.
Schneide zwei etwa gleich große Rechtecke in Größe der Flügel zurecht.
Lege die beiden Rechtecke aufeinander. Zeichne mit dem Bleistift den Umriss der Flügel vor.Achte darauf, dass auch die Innenseite der Flügel nicht zu schmal wird. Denn diese Stelle wollen wir gleich noch halbwegs um en Hölzchen rollen können.
Schneide die Flügel aus.
Knicke jeden Flügel mehrfach, zwischen der Spitze oben und jeder der unteren Spitze.
Bohre zwei Löcher rechts und links an einer Kastanie.Willst Du die Fledermaus später aufhängen, kannst Du auch oben ein Loch hinein bohren. Oder Du bohrst das Loch an die Unterseite, so kannst Du die Fledermaus mit einem Holzspieß zum Blumenstecker machen.
Brich zwei kurze Hölzchenstücke zurecht.
Gib ein Tröpfchen Kleber auf eins der Hölzchen.Wickle die Rückseite eines Flügels an der Basis um das Hölzchen.
Gib einen Tropfen Kleber auf eins der vorgebohrten Löcher. Stopfe das Hölzchen mit dem Flügel dran hinein.Wiederhole diesen Schritt auch mit dem anderen Flügel.
Schneide zwei kleine Fangzähne aus weißem Papier zurecht.
Klebe die Zähne auf die Kastanie.
Klebe die Wackelaugen auf.
Zuletzt kannst Du nun nten einen Holzspieß oder oben einen Wollfaden mit etwas Kleber in ein Loch oben oder unten an der Kastanie drücken.
Notizen
Ich schreibe bewusst unspezifisch, dass wir irgendeinen „Handbohrer“ benötigen. Ich nehme zum Beispiel bevorzugt einen kurzen Schraubendreher zum Kastanienbohren.