Go Back
Drucken

Geschenktüte "Hemd" zum Vatertag basteln

Wir falten eine Geschenktüte mit Hemdkragen und einer bunten Krawatte vorne dran.

Zutaten

  • 2 DIN A4 Papier
  • 1 15x15 cm Papier
  • Lineal
  • Schere
  • Klebestift

Anleitungen

Geschenktüte falten

  • Messe mit dem Lineal 3 cm von der langen Seite eines DIN A4 Papiers ab und markiere diese Linie. Schneide den Streifen vom Papier ab.
    Falte den Papierstreifen längs und klappe ihn wieder auf.
    Lege dieses Teil vorerst beseite.
  • Lege das intakte DIN A4 Papier quer vor Dich. Wenn es eine schöne Seite hat, lege diese nach oben.
    Falte die kurzen Enden aufeinander.
    Ziehe die Falz nach und klappe das Papier wieder auseinander.
  • Falte nun die langen Enden aufeinander.
    Ziehe die Falz nach und klappe das Papier wieder auseinander.
  • Falte die rechte kurze Seite auf die vertikale Mittellinie.
    Ziehe die Falz nach und klappe das Papier abermals wieder auseinander.
  • Falte die rechte kurze Kante nun auf die eben gemachte Hilfsfalte direkt daneben.
  • Wende das Papier.
  • Falte die obere und die untere Kante jeweils bis zur horizontalen Mittellinie.
  • Kürze den Papierstreifen vom Anfang so ein, dass er 2 cm kürzer ist als die lange Seite Deiner Tüte.
  • Klebe den Papierstreifen nun von innen zwischen die offenen Blatthälften.
  • Drehe die Tüte so, dass der Hemdkragen oben liegt.
  • Nimm nun einen Zipfel des Kragens und ziehe ihn vorsichtig so weit nach unten wie Dein Klebestreifen zulässtFalze den Papierkragen ihn in diese Position.
    Wiederhole diesen Schritt für die andere Seite. Achte dabei auf einen symmetrischen Kragen.
  • Wende die Papiertüte auf die Rückseite.
    Drehe sie so, dass die kurze Seite ohne Kragen zu Dir zeigt.
  • Knicke das Papier nun etwa 5 cm vom unteren Rand gemessen nach oben.
    Klappe die Falz wieder auf.
  • Falte die Ecken beider Seiten unten jeweils bis zu der eben gemachten Hilfsfalte.
    Ziehe die Falz jeweils nach und klappe die Ecken wieder auf.
  • Klappe nur den vorderen Teil der Unterkante entlang der Hilfsfalte nach oben.
    Streiche das Papier mit den Fingern zu den äußeren Seiten hin. Dabei bilden sich jeweils rechts und links außen zwei Dreiecke im Papier, die wir platt falten.
  • Falte die untere Hälfte des Tütenbodens etwa 1 cm über die gedachte Mitte der seitlichen Dreiecke hinaus nach oben.
    Klappe nun die obere Spitze des Tütenbodens nach unten, so dass sie auf der unteren Kante liegt.
  • Klebe die überlappenden Teile des Tütenbodens fest.

Krawatte falten

  • Lege Dein 15×15 cm Papier mit der schönen Seite nach unten vor Dich auf den Tisch, so dass eine Spitze zu Dir zeigt.
  • Falte die seitlichen Spitzen aufeinander.
    Öffne das Papier wieder.
  • Falte die Kanten rechts oben und links oben jeweils bis zur vertikalen Hilfsfalte.
  • Wende das Papier.
  • Falte die Spitze oben bis zu der gedachten horizontalen Linie zwischen den seitlichen Ecken.
  • Falte den eben abgeknickten Teil nun so weit nach oben zurück, so dass die Spitze etwa 1 cm unter der oberen Kante liegt.
  • Denke Dir eine horizontale Linie durch die Spitze. Falte das Papier hier nach oben.
  • Falte die kleinen Spitzen unten an dem abgeknickten Papierteil jeweils nach oben bis zu der direkt darüber liegenden horizontalen Falz.
  • Wende das Papier.
  • Greife nun die seitlichen Kanten rechts und links unterhalb des Krawattenknotens und falte sie zur vertikalen Mittellinie.
    Die kleinen Hilfsfalten von eben sollten sich dabei je seitlich unten am Krawattenboden flach legen lassen.
  • Wende das Papier.
  • Bedecke die Rückseite der Papierkrawatte großzügig mit Kleber und klebe sie anschließend mittig unter den Hemdkragen Deiner Papiertüte.

Notizen

Wenn es ganz schnell gehen muss, kannst Du den Boden und die Tüte von innen auch einfach mit Klebestreifen verbinden.
Gelingt Dir die Krawatte nicht auf Anhieb, kannst Du auch einfach ein langes Teil und ein kurzes Teil für den Schlips und den Krawattenknoten ausschneiden und passend aufeinander kleben.