Wir basteln einen Stern mit fünf Zacken. Und der geht so einfach, dass auch Kinder hier ihre Freude beim Sterne basteln haben werden.
Zutaten
2xPapierquadratisch
evtl. Kleber
evtl. Kordel
Anleitungen
Lege das erste Papierquadrat als Raute vor Dich.Bei buntem Papier legst Du die schöne Seite nach oben. Und bei Klebenotizen sollte die Klebeseite unter der diagonalen Kante links oben liegen.
Falte die rechte Spitze nach vorn auf die linke Spitze.
Falte den oberen Teil der diagonalen Kante links oben auf die vertikale Kante rechts.
Wende das Papier, so dass die Spitze nach rechts zeigt.
Falte die untere Spitze auf die obere Spitze.Ziehe die dabei entstehende Falz nur in der rechten Spitze nach.
Ziehe nun die kleine überstehende Spitze nach unten bis sie die gleichen Dimensionen wie die Spitze rechts hat.Ziehe die dabei neu entstehenden Falten etwas nach.
Lege nun das zweite Stück Papier als Raute vor Dich.Die schöne Seite liegt unten. Bei Haftnotizen sollte die Klebeseite unter der diagonalen Kante links unten liegen.
Falte am zweiten Papierquadrat die untere auf die obere Spitze.
Falte nun die rechte auf die linke Spitze.
Drehe das Dreieck etwas im Uhrzeigersinn, so dass die Spitze unten zu Dir zeigt.Falte diese Spitze nun etwa 5 mm nach oben.
Schiebe das Dreieck nun zwischen die Laschen der Pfeilform.
Nun kannst Du den Stern zusammenkleben. Vorher kannst Du eine Kordelschlaufe oben zwischen die Laschen des Sterns legen.
Notizen
Ich habe für die Bastelanleitung zwei kleine Stücke Origami-Papier mit jeweils 10×10 cm genommen. Wichtig ist nur, dass beide Quadrate gleich groß sind.Übe mit Kindern evtl. erstmal an einem größeren Stück Papier.Wenn Du die Anleitung einmal verstanden hast, sind auch Einkaufszettel oder Klebenotizen für kleine Sterne prima geeignet.Und für bunte Sterne kannst Du zum Beispiel Geschenkpapier oder alte Magazine zuschneiden.