Go Back
Drucken

Babymotive aus Bügelperlen

Lasse Deiner Kreativität freien Lauf und gestalte diese entzückenden Bügelperlenmotive für Geburt oder Taufe.

Zutaten

  • Vorlage
  • Bügelperlen
  • Steckplatte
  • Pinzette optional
  • Bügelpapier oder Backpapier
  • Bügeleisen

Anleitungen

  • Lege die Bügelperlen gemäß der Vorlage auf das Steckbrett. Benutze gern eine Pinzette, um sie leichter zu greifen.
  • Platziere das Backpapier über dem Muster.
  • Führe das Bügeleisen für etwa 10-20 Sekunden in kreisenden Bewegungen über das Perlenmotiv und achte dabei darauf, eine hitzebeständige Unterlage zu verwenden.
  • Nach dem Bügeln lasse das Projekt zunächst abkühlen und lege einen schweren Gegenstand drauf, damit sich nichts verformt.
  • Überprüfe sorgfältig, ob alle Perlen gut miteinander verbunden sind. Falls Du unsicher bist, bügele noch einmal kurz darüber.
  • Löse das Design behutsam vom Steckbrett.
  • Falls gewünscht, kannst Du auch die Rückseite mit Backpapier bügeln, um das Projekt stabiler zu machen.
  • Lasse alles vollständig abkühlen und entferne dann vorsichtig das Backpapier, um Dein Ergebnis zu bewundern.

Notizen

Hier geht’s zu den Bügelperlen-Vorlagen zum Thema „Baby“.
 
  • Das Baumwollprogramm/Stufe 3 ist bei vielen Bügeleisen ein guter Ausgangspunkt. Aber Bügelperlen verschiedener Hersteller verhalten sich nicht immer gleich. Probiere im Zweifelsfall erstmal an einem Probestück aus wie Du Deine Röhrchenperlen am besten bügelst.
  • Im Idealfall verschmelzen die Bügelperlen nur am Rand miteinander, behalten aber das Loch in ihrer Mitte. Sie sollten sich nicht verformen. Arbeite vorsichtig und schnell, Du kannst jederzeit nacharbeiten.
  • Willst Du Dein Bastelprojekt als Anhänger benutzen, solltest Du auf jeden Fall auch die Rückseite bügeln, natürlich auch mit Backpapier. Denn nur so wird Dein Delfin aus Bügelperlen rundum stabil.