Go Back
Drucken

Abklebe-Methode für Bügelperlen

Große Perlenmotive lassen sich leicht mit Kreppband fixieren und anschließend ohne Stiftplatte bügeln. Ideal zum schonen Deiner Steckplatten oder zum verbinden großer Einzelteile.

Zutaten

  • Vorlage
  • Bügelperlen
  • Steckplatte(n)
  • Kreppband
  • Kartonstücke hilfreich beim wenden
  • Schere optional, zum verbinden von Einzelteilen

Anleitungen

  • Lege Deine Steckplatte(n) auf ein Stück Karton und bastle Dein Perlenmotiv.
  • Klebe Streifen aus Kreppband auf das Motiv. Einzelne Streifen sollten sich etwa 0,5 cm überlappen und an den den Rändern etwa 1 cm über das Motiv hinausragen.
  • Streiche oder rolle vorsichtig mit einem Gegenstand oder Deinen Händen über das abgeklebte Perlenmotiv, damit wirklich jede einzelne Perle am Klebeband haftet.
  • Drücke ein passendes Stück Karton auf Dein abgeklebtes Design und wende die Steckplatte zwischen den beiden Kartonstücken.
  • Nun kannst Du die Steckplatte abheben und beiseite legen.
  • Bei Bedarf kannst Du Einzelstücke nun abermals wenden, um sie zu verbinden. Trimme das Kreppband mit einer Schere entlang der Nahtstellen kurz, schiebe Einzelteile in die richtige Position und fixiere sie mit ein paar weiteren Streifen Kreppband aneinander.
  • Lege das Motiv nun mit der geklebten Seite nach unten auf eine hitzebeständige Unterlage und bügle es wie gewohnt.
  • Bedecke das gesamt Motiv mit einem schweren Gegenstand und lasse es für etwa 5 Minuten abkühlen.
  • Wende das gebügelte Perlenmotiv erneut. Entferne nun ganz vorsichtig Reihe für Reihe das Kreppband. Klebereste kannst Du vorsichtig mit etwas Seifenwasser entfernen und das Motiv anschließend trocken tupfen.
  • Bei Bedarf kannst Du nun auch die Rückseite bügeln.

Notizen

  • Verwende ein Kreppband mit guter Klebekraft, damit die einzelnen Bügelperlen gut anhaften und nicht beim bügeln in alle Richtungen purzeln.
  • Wir empfehlen die Methode erstmal an einem Probestück zu üben.